Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Deutschland. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Der Bundesminister in diesem Zeitraum war Wolfgang Clement (22.10.2002-22.11.2005).; 2002 gebildet aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und dem Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung bis 2005; ab 2005 wieder Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und neu Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Art des Eintrags
Körperschaft, Organ einer Körperschaft
Bevorzugter Name
Deutschland. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Variante Namen
  • Ministry of Economics and Labour (Deutschland)
  • Deutschland. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Referat Kommunikation, Internet
  • Deutschland. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Referat Kampagnen Redaktion
  • Deutschland. Ministry of Economics and Labour
  • Deutschland. Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit
  • Deutschland. Federal Ministry of Economics and Labour
  • Deutschland. Federalʹnoe Ministerstvo Ėkonomiki i Truda
  • Deutschland. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. LP 4
Geographische Zuordnung
  • Berlin
  • Deutschland
Vorherige Körperschaft
Deutschland. Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung
Nachfolgende Körperschaft
Deutschland. Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Gründungsdatum
22.10.2002
Auflösungsdatum
22.11.2005
GND-ID
10048035-4
GND-Sachgruppen
  • Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst
  • Innenpolitik
Mehr Informationen
Daten bereitgestellt von lobid-gnd, ein Dienst des Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW (hbz)
lobid.org Logo