Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Meyns, Christoph
Pastor der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland und Gemeindeberater (GfGO). Dissertation zum Thema Management als Mittel der Kirchenreform ist am Lehrstuhl für Praktische Theologie in Bochum; Studium der Evangelischen Theologie in Kiel und Tübingen; Promotion 2013; seit Juni 2014 Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig; Aufgewachsen in Todesfelde und Wahlstedt (Schleswig-Holstein); 1982 Abitur in Bad Segeberg; 1982-1989 Theologiestudium in Kiel und Tübingen; 1992-2007 Gemeindepastor in Nordfriesland; 2007-2012 Beauftragter der Kirchenleitung für die Evaluation des Nordelbischen Reformprozesses; seit 2012 tätig im Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland; 2012 Promotion in Bochum ("Kirchenreform und betriebswirtschaftliches Denken. Modelle - Erfahrungen - Alternativen"); 2013 von der Synode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig im 3. Wahlgang zum Nachfolger von Friedrich Weber in das Amt des Landesbischofs gewählt; trat das Amt am 1. Juni 2014 an
Art des Eintrags
Person, Individualisierte Person
Bevorzugter Name
Meyns, Christoph
Geschlecht
Unbekannt
Geographische Zuordnung
Geburtsdatum
1962
Beruf/Tätigkeit
GND-ID
1034184253
Mehr Informationen
Daten bereitgestellt von lobid-gnd, ein Dienst des Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW (hbz)
lobid.org Logo