Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Bode, Helmut
Magdeburg: Schiffswerft Rothensee 1953 bis 1957 Lehre und Beruf als Stahlschiffbauer; Ingenieurschule für Schwermaschinenbau 1957 bis 1960 Studium mit Abschluss als Ingenieur; Technische Überwachung 1961 bis 1970 Sachverständiger Hebezeuge und automatische Anlagen; Technische Hochschule 1961 bis 1967 Fernstudium, Abschluss Dipl.-Ing. für Regelungstechnik, 1971 bis 1985 Assistent und Oberassistent, 1975 Dr.-Ing., 1979 „Facultas docendi" für „Regelungstechnik und Prozeßsteuerungen"; Moçambique, Universität Maputo 1979/1980 Dozent für Automatisierungstechnik; Verschiedene Betriebe in Magdeburg: 1985 bis 1989 Laboringenieur, Lagerarbeiter, Behälterbauer, Programmierer; Nürnberg: 1989 bis 1992 Projektingenieur, tätig für die Siemens AG; FH „Georg Simon Ohm" 1992 bis 1993 Lehraufträge; Bayerisches Forschungszentrum für Wissensbasierte Systeme Erlangen 1992 bis 1993 freie Mitarbeit; Dresden: Hochschule für Technik und Wirtschaft 1993 bis 2003 Professor für „Theoretische Grundlagen automatisierter Systeme", 1994 bis 1997 Studiendekan des Fachbereichs Elektrotechnik. Seit Oktober 2003 im Ruhestand.
Art des Eintrags
Person, Individualisierte Person
Bevorzugter Name
Bode, Helmut
Geschlecht
Männlich
Geographische Zuordnung
Geburtsdatum
1939-03-22
Beruf/Tätigkeit
GND-ID
132890372
GND-Sachgruppen
  • Personen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik)
Mehr Informationen
Daten bereitgestellt von lobid-gnd, ein Dienst des Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW (hbz)
lobid.org Logo