Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Codex Alimentarius Commission
Organ der Vereinten Nationen, das lebensmittelrechtliche Standards auf internationaler Ebene festlegt; wird gemeinsam von der UNO-Unterorganisation FAO und der Weltgesundheitsorganisation geführt
Art des Eintrags
Körperschaft
Bevorzugter Name
Codex Alimentarius Commission
Variante Namen
  • Joint FAO WHO Codex Alimentarius Commission
  • Weltgesundheitsorganisation. Comisión del Codex Alimentarius
  • Weltgesundheitsorganisation. Commission du Codex Alimentarius
  • Commission mixte FAO/OMS du Codex Alimentarius
  • FAO WHO Codex Alimentarius Commission
  • FAO. Comisión del Codex Alimentarius
  • FAO. Commission du Codex Alimentarius
  • Comisión del Codex Alimentarius
  • FAO. Joint FAO WHO Codex Alimentarius Commission
  • Joint FAO/WHO Food Standards Programme. Codex Alimentarius Commisison
  • Food and Agriculture Organization. Codex Alimentarius Commission
  • CAC (Codex Alimentarius Commission)
  • Codex-Alimentarius-Kommission
  • Weltgesundheitsorganisation. Joint FAO WHO Codex Alimentarius Commission
  • World Health Organization. Codex Alimentarius Commission
  • Codex Alimentarius
  • Commission du Codex Alimentarius
  • Joint FAO/WHO Codex Alimentarius Commission
Geographische Zuordnung
  • Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen
Gründungsdatum
1963
Sitz
Rom
GND-ID
14981-0
GND-Sachgruppen
  • Agrarpolitik, Agrarmarkt, Landwirtschaftliche Betriebslehre
  • Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht
  • Gesundheitsrecht
  • Außenwirtschaft, Außenhandel
Mehr Informationen
Daten bereitgestellt von lobid-gnd, ein Dienst des Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW (hbz)
lobid.org Logo