Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Politische Akademie Eichholz (Wesseling)
Am 22.12.1955 Kauf von Schloss Eichholz bei Wesseling durch den 1955 gegründeten Gesellschaft für christlich-demokratische Bildungsarbeit e.V. 1956 Umbau von Schloss Eichholz zur Bildungsstätte (Eröffnung am 12.04.1957). Am 26.04.1958 Umwandlung der Gesellschaft für christlich-demokratische Bildungsarbeit e.V. in "Politische Akademie Eichholz e. V.". Am 13.10.1964 Namensänderung des Trägervereins der Politischen Akademie Eichholz von "Politische Akademie Eichholz e. V." in "Konrad-Adenauer-Stiftung für politische Bildung und Studienförderung e.V."
Art des Eintrags
Körperschaft
Bevorzugter Name
Politische Akademie Eichholz (Wesseling)
Variante Namen
  • Politische Akademie (Wesseling)
  • Konrad-Adenauer-Stiftung. Politische Akademie Eichholz
  • Konrad-Adenauer-Stiftung für Politische Bildung und Studienförderung. Politische Akademie
  • Konrad-Adenauer-Stiftung. Politische Akademie
  • Konrad-Adenauer-Stiftung für Politische Bildung und Studienförderung. Politische Akademie Eichholz
Geographische Zuordnung
Nachfolgende Körperschaft
Politische Akademie (Sankt Augustin)
Sitz
Wesseling
GND-ID
2017939-X
Mehr Informationen
Daten bereitgestellt von lobid-gnd, ein Dienst des Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW (hbz)
lobid.org Logo