Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Europäische Gemeinschaften
Mit dem Inkrafttreten des "Vertrages von Lissabon" am 1. Dezember 2009 aufgegangen in der "Europäischen Union".; Bei der Bezeichnung " Europäische Gemeinschaften" handelt es sich um ein politisches Konstrukt der durch gemeinsame Organe verbundenen Körperschaften "Europäische Wirtschaftsgemeinschaft" (1993 umbenannt in "Europäische Gemeinschaft"), Europäische Atomgemeinschaft" und "Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl".
Art des Eintrags
Körperschaft
Bevorzugter Name
Europäische Gemeinschaften
Variante Namen
  • Europese Gemeenschappen
  • Communauté Européenne
  • Avrupa Topluluğu
  • Communautés Européennes
  • Europaeiske Faellesskaber
  • Communitates Europaeae
  • Avrupa Toplukları
  • Comunità Europea
  • European Community
  • European Communities
  • Comunidades Europeas
  • Eurōpai͏̈kē Koinotēs
  • Comunidades Europeias
  • Wspólnoty Europejskie
  • Comunidad Europea
  • Comunità Europee
Geographische Zuordnung
Nachfolgende Körperschaft
Europäische Union
Gründungsdatum
08.04.1965
Auflösungsdatum
30.11.2009
GND-ID
35439-9
GND-Sachgruppen
  • Außenpolitik
  • Wirtschaftspolitik
Mehr Informationen
Daten bereitgestellt von lobid-gnd, ein Dienst des Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW (hbz)
lobid.org Logo