Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 55

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Schwangerschaft im Fokus der primären Adipositasprävention : systematische Betrachtung und Entwicklung eines praxisnahen Präventionsangebots = Pregnancy in focus of primary prevention of obesity - A systematic review and design of a feasible lifestyle intervention program
Erscheinungsjahr
2013
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Tag der Verteidigung: 16.07.2013
  • Paderborn, Univ., Diss., 2013
  • ger: Ist ein innovatives Angebot zur primären Adipositasprävention in der Schwangerschaft sinnvoll, praktisch umsetzbar und effektiv? 1. Die systematische Literaturrecherche in der Datenbank PubMed ergab, dass Energierestriktion bei adipösen Schwangeren einen deutlichen Effekt auf die Gewichtszunahme hat. Moderate körperliche Aktivität während der Schwangerschaft erhöht die Fitness und ist nicht schädlich, am meisten profitieren adipöse Schwangere. Lebensstilinterventionen sind zu heterogen, als dass man sie poolen und Effektschätzer berechnen könnte. 2. In der Region OWL gibt es nur ein geringes Angebot an Sportkursen für Schwangere für 7,5 bis max. 20 % der Zielgruppe. 3. Das Konzept eines präventiven Sport- und Ernährungsberatungs-Angebots in der Schwangerschaft ist umsetzbar und etabliert. Die Validität der Evaluationsdaten ist gering. Die Gewichtszunahme der Teilnehmerinnen des Präventionsangebots liegt ebenso wie in der Kontrollgruppe zu mehr als 50 % über den Empfehlungen. Teilnehmerinnen bewegen sich in der Schwangerschaft signifikant länger, häufiger und intensiver (p<0,05) als die Kontrollgruppe und profitieren hinsichtlich der Vermeidung von orthopädischen Problemen (p<0,05) und der früheren Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit nach der Entbindung (p<0,01) von der Kursteilnahme. Lebensstilinterventionen zu Ernährung und Bewegung in der Schwangerschaft sind als Teil eines Gesamtkonzepts zur Adipositasprävention notwendig, praktisch umsetzbar und sinnvoll. Der Nutzen des Präventionsangebots „Aktiv und gesund durch die Schwangerschaft“ bezieht sich hauptsächlich auf die Reduktion von Rücken- und Gelenkbeschwerden und auf die Erhaltung der körperlichen Fitness während und nach der Schwangerschaft.
  • eng: Is a novel approach of lifestyle intervention program in pregnancy reasonable for primary prevention of obesity, is it feasible in practice and efficient?1. Systematic literature research in the database PubMed showed that energy restriction has a significant effect on weight gain in obese pregnant women. Moderate physical activity during pregnancy increases the fitness and is not harmful. Effects on maternal weight gain are given with significant reductions of 0,6 - 0,9 kg, obese pregnant women benefit most. Lifestyle interventions are too heterogeneous to pool together in order to calculate an effect estimator for the primary prevention of exsessive gestational weight gain.2. In the region of East Westphalia-Lippe, there is only a small range of exercise classes for pregnant women, which reached 7,5 to a maximum of 20 % of the target group, consisting mainly of yoga and water aerobics.3. The concept of a preventive lifestyle intervention program during pregnancy is feasible and established. The validity of data is low. Gestational weight gain of the participants is located as well as the control group more than 50 % outside the recommendations. Program participants exercise significantly longer over the course of pregnancy, more frequent and more intense than the control group. Particpants benefit in terms of avoidance of orthopedic problems (back pain, joint pain, p < 0,05) and earlier recovery of physical performance after delivery (p < 0,01). Lifestyle interventions consisting a diet and exercise program in pregnancy are necessary, practically feasible and reasonable as a part of an overall concept for the prevention of obesity. The benefit of the program „Active and healthy through pregnancy“ is mainly reduction of back pain and joint pain and the maintainance of fitness and physical performance during and after pregnancy.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
OCLC-Nummer: 1106758204, 1106758204
Titel-ID: 990016022250106463
Format
VII, 149 Bl., 74 S. : Ill., graph. Darst.

Lade weitere Informationen...