Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 22 von 28

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Nosferatu : eine Symphonie des Grauens [Bildtonträger]
Ist Teil von
  • Transit Classics
  • Edition Murnau Stiftung
Auflage
Restaurierte Fassung, Deluxe Ed
Ort / Verlag
München : Transit Film
Erscheinungsjahr
2014
Beschreibungen/Notizen
  • Orig.: Deutschland, 1921
  • Nosferatu, 8-mm-Fassung (mit Musik von Lucía Martínez, 25 Min.). Die Sprache der Schatten: Friedrich Wilhelm Murnau und seine Filme - Die frühen Jahre und Nosferatu (Dokumentation, 53 Min.)
  • de: Thomas Hutter ist Sekretär eines Maklers in Wisborg und lebt dort glücklich mit seiner Frau. Eines Tages schickt ihn sein Chef auf eine Dienstreise nach Transsylvanien, um mit dem Grafen Orlok über den Kauf eines Hauses zu verhandeln. Ellen, seine Frau, ahnt nichts Gutes, sie spürt die Gefahr, in die ihr Mann sich begibt, kann ihn aber nicht zurückhalten. In einem Gasthaus in den Karpaten warnt ihn der Wirt ebenfalls vor dem Grafen, und die Wirtin gibt ihm ein Buch über Nosferatu, den blutsaugenden VampirІ Der Graf empfängt Hutter in seiner Burg zu einem nächtlichen Abendessen, und er unterzeichnet den Kaufvertrag. Als Hutter aber am nächsten Morgen im Schloß erwacht, entdeckt er kleine rote Male an seinem Hals und ahnt, welchem Grauen er gegenübersteht: Orlok ist ein Vampir. In der zweiten Nacht überfällt Orlok ihn in seinem Schlafzimmer - und am nächsten Morgen belädt der Graf einen Pferdewagen mit Särgen und eilt davon. Da verläßt auch Hutter fluchtartig das Schloß, denn er hat Angst, daß das Gespenst auf dem Weg zu seiner Frau ist. Eines Tages legt ein führerloses Geisterschiff in Wisborg an, dessen Fracht Pest, Tod und Verderben über die Bewohner bringt. Graf Orlok ist angekommen, und mit ihm wütet die Pest in der Stadt. Ellen erkennt die Herausforderung, und um das unheilvolle Schicksal aufzuhalten, opfert sie sich und gibt sich dem Vampir hin. In den ersten Sonnenstrahlen des neuen Morgens löst sich die mysteriöse Gestalt in Nichts auf. Nach den Roman "Dracula" von: Bram Stoker (Transit Film)
  • FSK Freigegeben ab 12 Jahren
  • Stummfilm mit dt. Zwischentiteln, dt. Untertiteln, musikalischer Untermalung
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
OCLC-Nummer: 1073676949, 1073676949
Titel-ID: 990018647070106463
Format
1 Beih. (19 S.); 1 Blu-ray Disc (Ländercode: B, ca. 95 Min. [18fps] + ca. 78 Min. Bonus); DTS-HD 5.1 Master Audio, 1:1,33 (1080p/24) viragiert
Systemstelle
KNLM

Lade weitere Informationen...