Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 11

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Sprache als Schlüssel zur Integration : Sprachförderung aus pädagogischer Sicht
Ist Teil von
  • Pädagogik
Ort / Verlag
Weinheim : Beltz
Erscheinungsjahr
[2011]
Link zum Volltext
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Long description: Erst Sprache ermöglicht die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, denn gute deutsche Sprachkenntnisse sind die Grundlage für Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe. Dieses Buch betrachtet die vorschulischen und schulischen Bildungsetappen unter der Fragestellung, wie sprachliche Bildung als Schlüssel zur Integration zugewander-ter Menschen genutzt werden kann. Durch seine spezifische Didaktisierung, authentische Fallbeispiele und die biografische Methode ist das Buch speziell für die Aus-, Fort- und Weiterbildung in pädagogischen Berufen geeignet. »Praxisecken« mit Tipps zu Diagnose und Sprachförderung bieten - nach Altersstufen differenziert - einen Überblick über die vorliegenden Methoden und Programme.
  • Biographical note: Prof. Dr. Herbert Günther ist Lehrbeauftragter am Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter an der Universität Koblenz-Landau und Leitender Ministerialrat im Ministerium für Arbeit, Familie, Prävention, Soziales und Sport des Saarlandes.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783407292070
OCLC-Nummer: 930040499, 930040499
Titel-ID: 990018857070106463
Format
1 Online-Ressource (240 Seiten)