Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 28
Handbibliothek für Bauingenieure, Ein Hand- und Nachschlagebuch für Studium und Praxis : 1
2. Auflage, 1937

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Städtebau : II. Teil. Eisenbahnwesen und Städtebau. 1. Band
Ist Teil von
  • Handbibliothek für Bauingenieure, Ein Hand- und Nachschlagebuch für Studium und Praxis : 1
Auflage
2. Auflage
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
1937
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Erster Abschnitt. Die Grundfragen der Zusammenballung und Wiederaufloekerung. Das „Großstadtproblem“. -- I. Die geschichtliche Entwicklung der Bevölkerung und der Siedlungen -- II. Siedlungsgeographie und Siedlungspolitik -- III. Vorzüge und Nachteile der Großstadt -- IV. Größenordnungen der Städte -- V. Zur Geschichte der Städtebaukunst -- VI. Städtebau — ein Glied der Landesplanung -- Zweiter Abschnitt. Die allgemeine Lösung der Aufgabe. -- Dritter Abschnitt. Die Hauptglieder des Stadtkörpers. -- Vorbemerkung zur Stoffgliederung -- Vierter Abschnitt. Der Verkehr. -- I. Einführung -- II. Die Wirkungen des Verkehrs auf das Siedlungswesen -- III. Der Güterverkehr in seinen Beziehungen zum Siedlungswesen -- IV. Der Personenverkehr -- Schrifttum
  • Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783642996078
Titel-ID: 990019314420106463
Format
1 Online-Ressource; VIII, 244 S. 167 Abb
Schlagworte
Engineering, Engineering, general