Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 21

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Akteure beim Bodenschutz : Präliminarien und Annäherungen an sozialwissenschaftliche Zugänge Sozialwissenschaftliche Beiträge zur Bearbeitung von praktischen Problemen im Umweltschutz am Beispiel des Bodenschutzes und Ergebnisse ihrer Diskussion auf einem Workshop im Mai 1998 in Berlin
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
2001
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Inhaltsübersicht -- 1. Einführung -- 1.1 Intention -- 1.2 Überblick -- 2. Vom Boden -- 2.1 Boden und Bodenschutz in soziologischer Betrachtung -- 2.2 Über die Bedeutung des Bodens im geschichtlichen Wandel -- 2.3 Zwischenbilanz -- 3. Sozialwissenschaften, Natur und Bodenschutz -- 3.1 Soziologische Vorbereitung -- 3.2 Bodenschutz aus sozial wissenschaftlicher Sicht -- 3.3 Soziologische Ansichten vom Handeln -- 3.4 Ansichten davon, was ein Risiko sei -- 3.5 Konsequentes Handeln der Umweltakteure -- 4. Bewertungen im Blick der Disziplinen -- 4.1 Sozialwissenschaftliche Untersuchungen zu Regelungen zum Bodenschutz -- 4.2 Multidisziplinäre Wahrnehmungen -- 4.3 Der Begriff „Risiko“ -- 4.4 Das Verhältnis der Risikobegriffe zueinander -- 5. Interdisziplinarität -- 5.1 Das gemeinsame Verständnis der Aufgabe -- 5.2 Die Beobachtung der Akteure -- 6. Anwendung auf andere Rechtssysteme -- 6.1 Rahmenbedingungen eines Transfers -- 6.2 Restriktionen eines Transfers -- 6.3 Kulturwissensc
  • Der Band bietet eine kritische Übersicht sozialwissenschaftlicher Ansätze zum Umweltschutz unter Anwendung auf den Bodenschutz. Es werden neben den soziologischen auch ökonomische Ansätze verarbeitet. Die Erörterung kreist um die Rollen der "Akteure beim Bodenschutz" sowie um die Problematik unterschiedlich wahrgenommener Risiken. Da das Anliegen in einem interdisziplinären Kontext steht, kommen auch Juristen und Naturwissenschaftler zu Wort. Die Probleme sowohl der interdisziplinären Kooperation wie der Verständigung der "Akteure beim Bodenschutz" wird aus allgemein konstruktivistischer Sicht diskutiert
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783322933348
Titel-ID: 990019340780106463
Format
1 Online-Ressource; 492S.
Schlagworte
Social sciences, Social Sciences, Social Sciences, general