Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 16

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Genetische Graphologie : Die Persönlichkeit im Wandel der Handschrift
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
1957
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Inhaltsübersicht -- I. Einführung in die Fragestellung -- Fehlerquellen und ihre Ausschaltung -- Bisherige Praxis -- Querschnitt- und Längsschnittanalyse -- Handschrift- und Persönlichkeitsentwicklung als Problem -- Entwicklungsbogen und Bewegungspsychologie -- Bewegungserlebnis und Leserlichkeit der Handschrift -- II. Vorgeschichte des Problems -- 1. Vorläufer einer genetischen Graphologie -- 2. Charakterwandlung in der Handschrift -- 3. Die Entwicklungsfrage in der Schulpsychologie -- 4. Die Entwicklungsfrage in der Graphologie -- III. Die Entwicklung der Handschrift -- 1. Graphische Bestimmungsstücke -- 2. Wandlungen der Schriftmerkmale -- 3. Ebenmaß -- 4. Verbundenheit und Bindungsform -- IV. Beispiel einer Schriftentwicklung -- 1. Längsschnittanalyse einer Handschrift -- 2. Lösung und Bindung in der Handschrift -- V. Andere Schriftentwicklungen -- Aufstellung eines Entwicklungsmoduls und seine Auswertung -- Die Müller-Enskat’sche Formel -- Kritisches -- VI. Zusammen
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783642468858
Titel-ID: 990019359780106463
Format
1 Online-Ressource; VIII, 156 S.
Schlagworte
Psychology, Psychology, general