Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 9
Psychologie
1992

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Psychologie
Ort / Verlag
Vienna : Springer Vienna
Erscheinungsjahr
1992
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • 1. Wahrnehmung -- 1.1 Psychophysik -- 1.2 Sehen -- 1.3 Hören -- 2. Lernen, Sprache, Denken -- 2.1 Grundlagen: Die ältere Gedächtnispsychologie -- 2.2 Neuere Ansätze: Mehrspeichertheorien und Wissensgedächtnis -- 2.3 Sprache -- 2.4 Lernen von Verhalten -- 2.5 Denken -- 3. Motivation: Trieb, Bedürfnis, Gefühl, Wille -- 3.1 Triebe und Bedürfnisse -- 3.2 Gefühle -- 3.3 Wille: Konflikt und Entscheidung -- 3.4 Handlungs- und Motivhierarchien -- 4. Differentielle Psychologie -- 4.1 Gegenstand der Differentiellen Psychologie -- 4.2 Ein wenig Statistik -- 4.3 Intelligenz -- 4.4 Persönlichkeit -- 5. Entwicklung -- 5.1 Persönlichkeitsentwicklung -- 5.2 Kognitive Entwicklung -- 6. Sozialpsychologie -- 6.1 Soziale Wahrnehmung -- 6.2 Soziales Lernen und Denken -- 6.3 Soziale Motivation und soziales Handeln -- 7. Klinische Psychologie -- 7.1 Klassifikation und Diagnose psychischer Störungen -- 7.2 Therapie -- Literatur -- Personenverzeichnis
  • Dieses Lehrbuch der Psychologie vermittelt einen Überblick über das Gesamtgebiet der Psychologie. Die klare Sprache und die systematische Stoffgliederung machen das Buch besonders leicht verständlich. Es eignet sich daher als Grundlage oder Begleitbuch einer einführenden Psychologievorlesung (im Rahmen eines Universitätsstudiums). Auch dem allgemein an Psychologie interessierten Leser ist dieses Buch zu empfehlen. Um das Verständnis der dargestellten Forschungsergebnisse zu vertiefen, werden einige ausgewählte Experimente genauer beschrieben und verschiedene (zum Teil gegensätzliche) theoretische Standpunkte erörtert. Neuere Ansätze und der aktuelle Forschungsstand werden besonders berücksichtigt - in höherem Maß, als das vielfach bei elementaren Einführungen üblich ist. Aber auch bewährte ältere - teilweise zu Unrecht vergessene oder übergangene - Ansätze werden ausführlich dargestellt. Das Buch bemüht sich um eine ausgewogene Darstellung (nach Möglichkeit ohne Überbetonung oder Vernachlässigung einzelner Teilgebiete) sowie um eine Synthese der Beiträge aus verschiedenen psychologischen Teilgebieten und Richtungen
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783709176443
Titel-ID: 990019379230106463
Format
1 Online-Ressource; XIV, 450 S. 683 Abb. in Farbe
Schlagworte
Psychology, Psychology, general