Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 39

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Literaturtheorie und Geschichte : Zur Diskussion materialistischer Literaturwissenschaft
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
1996
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Vorwort: Wozu materialistische Literaturwissenschaft? -- Die Gegenwart des Marxismus -- Materialistischer Feminismus und Postmoderne -- Historikerdebatten und Feminismus -- Der Streit um die Differenz. Zur Reproduktion und Dekonstruktion der Kategorien weibliches Subjekt, weibliche Identität und weiblicher Körper in aktuellen Diskursen feministischer Theorien in der BRD und den USA -- Die unhistorische Rezeption des historischen Materialismus -- Wie «ideologisch» war der Ideologie-Begriff von Marx? Zur verkannten Materialität der Diskurse und Subjektivitäten im Marxschen Materialismus -- «Marxismus ist nicht keine Utopie». Auf Blochs Spuren -- Abschied vom Anderswo. Überlegungen zu einer positionalen Kritik -- Wahrheitspositionen. Strategien der Absicherung in materialistischer und postmoderner Wissenschaft -- Theoria cum praxi. Aufgaben einer rot-grünen Literaturwissenschaft -- Die Parteilichkeit fiktionaler Literatur -- Zur Funktionalität der Literatur — Rezeptionsfor
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783322832665
Titel-ID: 990019403020106463
Format
1 Online-Ressource; 356S.
Schlagworte
Social sciences, Social Sciences, Social Sciences, general