Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 31

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Patchwork-Jugend : Eine Einfürung in postmoderne Sichtweisen
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
1997
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • 1. Zeichen der Zeit. Differenzierung, Pluralisierung. Individualisierung — eine Chimäre? -- 2. Was bedeutet Individualisierung? Paradoxien in einer individualisierten Gesellschaft -- 3. Historische Reminiszenzen zur (Post)Moderne -- 4. (Post)Moderne: zeitkulturelle und geistige Annäherungen -- 5. Zum Verhältnis von Moderne und (Post)Moderne: Übergänge und Grenzüberschreitungen -- 6. Lesarten zur (Post)Moderne -- 7. Das Abbröckeln der Identität und das Verschwinden des Subjektbegriffs: zur Ausdifferenzierung der Vernunft und Rationalität Patchworktendenzen -- 8. Mode, Jugend und (Post)Moderne -- 9. Zur Differenzierung des Jugendbegriffs -- 10. Entwicklungs und Lebensbewältigungsaufgaben von Jugendlichen neu definiert ein anderes Verständnis von (Patchwork)Identität -- 11. Pauschale Jugendbilder und epochale Generationsgestalten -- 12. Jugendgenerationen in der Bundesrepublik Deutschland — revisited -- 13. Jugendforschung — revisited. Moderne qualitative Jugendforsch
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783663012313
Titel-ID: 990019414000106463
Format
1 Online-Ressource; 197S.
Schlagworte
Social sciences, Social Sciences, Social Sciences, general