Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 4
Allgemeine Staatslehre
Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft
1980

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Allgemeine Staatslehre
Ist Teil von
  • Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
1980
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • § 1 Was ist und was will die Allgemeine Staatslehre? -- Erster Teil: Der Staat, eine Gemeinschaft von Menschen -- 1. Kapitel: Der Ursprung der staatlichen Gemeinschaft -- 2. Kapitel: Das Bild vom Menschen und vom Staat als Ausgangspunkt der Staatstheorien -- 3. Kapitel: Staat und Menschenrechte -- Zweiter Teil: Der Staat als rechtliche Einheit -- 1. Kapitel: Elemente des Staates -- 2. Kapitel: Souveränität und Macht -- 3. Kapitel: Probleme der inneren und der äußeren Souveränität -- Dritter Teil: Aufbau und Organisation des modernen Staates -- 1. Kapitel: Entwicklung und Arten der Staatsformen -- 2. Kapitel: Die Organisation moderner demokratischer Staaten -- 3. Kapitel: Zur Theorie der Staatsorganisation -- Vierter Teil: Staat und Gesellschaft -- 1. Kapitel: Machtzentren der pluralistischen Gesellschaft -- 2. Kapitel: Ziele und Aufgaben von Staat und Gesellschaft -- 3. Kapitel: Die Aufgabenverteilung zwischen Staat und Gesellschaft -- Allgemeine Literatur zur Staatslehre --
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783642965883
Titel-ID: 990019430740106463
Format
1 Online-Ressource
Schlagworte
Law, Law / Philosophy, Public law, Public Law, Fundamentals of Law