Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 22

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Interessenvermittlung und Politik : Interesse als Grundbegriff sozialwissenschaftlicher Lehre und Analyse
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
1983
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • 1. Einleitung -- 2. Interesse als Paradigma der sozialwissenschaftlichen Lehre: Didaktisches Modell und Fallstudie -- 2.1 Interessen und Gesellschaftsstrukturen: Ein Versuch zur Integration sozialwissenschaftlicher Lehrerbildung. -- 2.2 Interessenvermittlung im Bildungssystem: Das Beispiel der Eltern -- 3. Interesse als Paradigma der sozialwissenschaftlichen Analyse -- 3.1 Pluralistische Interessenvermittlung und staatliche Handlungsfähigkeit: Eine ordnungspolitische Analyse -- 3.2 Interessenvermittlung in Westeuropa: Die Diskussion um Korporatismus in der vergleichenden Politik. -- 3.3 Interessenvermittlung und internationale Beziehungen. Zur Relevanz von Neokorporatismus in der internationalen Politik -- Autorenverzeichnis
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783322842121
Titel-ID: 990019435060106463
Format
1 Online-Ressource; 176 S.
Schlagworte
Social sciences, Social Sciences, Social Sciences, general