Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 42

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Untersuchung zum Persönlichkeitsbild und zu sozialen Einstellungen Körperbehinderter und Nichtbehinderter im Jugendalter am Ende der allgemeinen Schulpflicht und während der Berufs- oder weiterführenden Schulausbildung
Ist Teil von
  • Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften : 2863
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
1979
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • 1. Anlaß der Untersuchung -- 2. Begriffserklärungen -- 2.1. Körperbehinderung -- 2.2. Persönlichkeit -- 2.3. Soziale Einstellung -- 3. Theoretische Darstellung des Jugendalters und der Situation des Körperbehinderten in dieser Zeit -- 3.1. Das Jugendalter -- 3.2. Die Situation des Körperbehinderten im Jugendalter -- 4. Vergleichende Untersuchung bei Körperbehinderten und Nichtkörperbehinderten im Jugendalter -- 4.1. Untersuchungshypothesen -- 4.2. Untersuchungsmethoden -- 4.3. Darstellung der Ergebnisse -- 5. Diskussion der Ergebnisse -- 6. Möglichkeiten der Einflußnahme
  • Dieser Bericht ist die Darstellung der Ergebnisse eines Forschungsvorhabens, das in den Jahren 1971 und 1973 von der Forschungsgemeinschaft "Das körperbehinderte Kind" e.V. in Köln durchgeführt wurde. Das Vorhaben wurde gefördert durch den Minister für Wissenschaft und, Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Untersuchung hat mit 2 Untersuchungsschritten den längsschnittlichen Vergleich von Persönlichkeitsbild und sozialen Einstellungen bei Körperbehinderten und Nichtbehinderten im Jugendalter zum Inhalt. Der Vergleich setzt an am Ende der allgemeinen Schulpflicht und er soll schwerpunktmäßig einen Ausblick liefern auf den Einfluß von Persönlichkeitsbild und sozialen Einstellungen auf den Prozeß Berufswahl und Berufsfindung. Die umfangreiche Untersuchung, die in den Regierungsbezirken Köln, Düsseldorf und Arnsberg durchgeführt wurde, war nur möglich mit der finanzie]len Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen. Sie ist mitgetragen von der Bereitschaft der beteiligten Schulämter und Schulen. Sie ist schließlich erst wirklich geworden durch den Einsatz der Untersucherteams, Psychologiestudenten der Universität Köln und Studenten der Abteilung für Heilpädagogik an den Pädagogischen Hochschulen Rheinland in Köln und Ruhr in Dortmund. Allen an der Untersuchung Beteiligten sei an dieser Stelle für ihre Hilfe gedankt. - 1 - 1. Anlaß der Untersuchung Die Fragestellungen zu Entwicklungsbesonderheiten bei Körperbehinderten sind schwerpunktmäßig auf die frühe Entwicklung, das Vorschulalter und das Schulalter ausgerichtet
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783322887627
Titel-ID: 990019466940106463