Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 78

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Über Grenzen : Migration und Flucht in globaler Perspektive seit 1945
Ort / Verlag
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr
[2019]
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Der Sammelband geht auf eine internationale Tagung zurück, die 2016 in München stattfand. - Einleitung
  • Globale Migrations- und Fluchtbewegungen prägen gegenwärtig politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Debatten. Bildete Europa am Ende des Zweiten Weltkriegs eine der größten flüchtlingsgenerierenden Regionen, steht es heute vor allem als Ziel weltweiter Migration im Fokus. Der Sammelband bietet auf aktuellem Forschungsstand ein breites Panorama an zeithistorischen, politik- und sozialwissenschaftlichen Beiträgen. Sie diskutieren kontroverse Begriffe wie "Arbeits- und Wirtschaftsmigration", "Zwangsmigration" und "politische Flucht", analysieren Netzwerke, Infrastrukturen und Akteure verschiedener Migrationsregime und fragen nach Konzepten und Praktiken politischer Steuerung. Mit Fallbeispielen zu Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, zu Afrika, Asien und dem Nahen Osten vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart leistet der Band einen fundierten und facettenreichen Beitrag zu einem hochaktuellen Forschungsfeld.
  • Der Band leistet einen fundierten und facettenreichen Beitrag zur Migrationsforschung
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783525310793, 352531079X
OCLC-Nummer: 1066041297, 1066041297
Titel-ID: 990020049800106463
Format
418 Seiten; 23 cm x 15.5 cm
Systemstelle
PFU
Schlagworte
Flucht, Migration, Geschichte 1945-2016

Lade weitere Informationen...