Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 174

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Religiosität und psychische Gesundheit
Ist Teil von
Auflage
1. Auflage
Ort / Verlag
Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
Erscheinungsjahr
2019
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Basis der vorliegenden Arbeit sind Daten von Jugendlichen aus Brasilien, Deutschland und der Schweiz, aus denen deutlich wird, dass der Zusammenhang von Religiosität und psychischer Gesundheit sehr unterschiedlich ausfallen kann. Während Jugendliche in Brasilien umso weniger von psychischen Auffälligkeiten berichten, je religiöser sie sind, korreliert Religiosität in der Schweiz mit höheren psychischen Belastungen. In Deutschland dagegen gibt es keinen eindeutigen Zusammenhang, hier scheinen eher andere Faktoren bestimmend zu sein. Die Auswertungskategorie "Prosoziales Verhalten" korreliert in allen drei Ländern positiv mit der Religiosität der Jugendlichen. Darüber hinaus lassen sich ein negatives Gottesbild, Schulprobleme, parareligiöse Glaubensinhalte und ein schwach ausgeprägter Kohärenzsinn als Risikofaktoren für die psychische Gesundheit von Jugendlichen identifizieren.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783170364264, 317036426X
OCLC-Nummer: 1103523873, 1103523873
Titel-ID: 990020243620106463
Format
274 Seiten; Diagramme
Systemstelle
HWU
Schlagworte
Brasilien, Deutschland, Schweiz, Jugend, Religiosität, Psychische Gesundheit, Empirische Forschung

Lade weitere Informationen...