Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Tiergestützte Interventionen unter tierschutzrelevanten Aspekten : Voraussetzungen - Risiken - Chancen
Ort / Verlag
Hamburg : Diplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr
[2018]
Beschreibungen/Notizen
  • Der gesamte Bereich der tiergestützten Interventionen hat sich in den letzten Jahren erheblich ausgeweitet und professionalisiert. Das vielfältige Wirkungsspektrum, das Tiere auf Menschen haben, ist unumstritten und wird zunehmend auch wissenschaftlich belegt. Die kommerzielle Nutzung von Tieren beinhaltet jedoch auch immer das Risiko, dass die Tiere instrumentalisiert und nicht artgerecht eingesetzt werden. Dieses Buch befasst sich daher neben den Voraussetzungen, die geschaffen werden sollten, um professionell und qualitativ hochwertig tiergestützt zu arbeiten, auch mit den Risiken, die sich für die Tiere bei fehlender Fachlichkeit ergeben. Mit entsprechender Qualifikation und einem verantwortungsvollen Umgang mit Mensch UND Tier kann die tiergestützte Arbeit allerdings auch ein wichtiger Bestandteil sein, um den Tierschutz weiter voranzubringen: besonders junge Menschen, die früh die Achtung und den Respekt vor Tieren erlernen, können zukünftig einen wertvollen Beitrag leisten, den Stand der Tiere in der Gesellschaft zu verbessern dies gilt neben den beliebten Haustieren besonders für die sogenannten "Nutztiere". / Quelle: Klappentext
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783961466795
OCLC-Nummer: 1086270603, 1086270603
Titel-ID: 990020852050106463
Format
79 Seiten
Systemstelle
HVQL
Schlagworte
Tiergestützte Pädagogik, Tiergestützte Therapie, Tierschutz

Lade weitere Informationen...