Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 21

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Eine Politik für morgen : die junge Generation fordert ihr politisches Recht
Ort / Verlag
Freiburg ;Basel ; Wien : Herder
Erscheinungsjahr
2020
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Wie wollen wir im Jahr 2030 leben? Die Junge Gruppe - der Zusammenschluss junger Parlamentarier von CDU und CSU im Deutschen Bundestag - tritt für eine nachhaltige, generationengerechte und zukunftsorientierte Politik ein. Sie fordert: Junge Menschen und künftige Generationen übernehmen schon heute Verantwortung und müssen deshalb stärker einbezogen werden. In diesem Buch erklären junge Politikerinnen und Politiker von A wie Amthor bis Z wie Ziemiak, wie sie die Zukunft gestalten wollen: für eine technologieoffene Gesellschaft, starke soziale Sicherungssysteme und einen innovationsfreundlichen Wirtschaftsstandort Deutschland, der durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Blockchain den internationalen Herausforderungen gewachsen ist.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783451393860
OCLC-Nummer: 1126576518, 1126576518
Titel-ID: 990021184050106463
Format
191 Seiten; Illustrationen
Systemstelle
PCF
Schlagworte
Deutschland, Politik, Zukunftsplanung

Lade weitere Informationen...