Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 14 von 531
Gesellschaftsforschung & Kritik
2., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2020
Signatur: NXKL1644

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Systemtheorie und Differenzierungstheorie als Kritik : Perspektiven in Anschluss an Niklas Luhmann
Ist Teil von
  • Gesellschaftsforschung & Kritik
Auflage
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Ort / Verlag
Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
Erscheinungsjahr
2020
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Literaturangaben
  • Vielfach wird soziologische System- und Differenzierungstheorie als Verabschiedung vom Projekt einer kritischen Gesellschaftstheorie missverstanden. Dies gilt insbesondere für die von Niklas Luhmann entwickelte Gesellschaftstheorie. Demgegenüber wird gezeigt, dass dies zu einer Rezeptionsblockade sowie einer folgenreichen Unterschätzung der kritischen Potenziale von Systemtheorien und der Differenzierungstheorien führt. In den Beiträgen wird deutlich, wie in die Struktur der modernen, funktional differenzierten Gesellschaft und die Operationsweise ihrer Funktionssysteme eingelassene Problemlagen kritisch analysiert werden können. Zudem wird nach dem sozialen Ort und den Perspektiven von Kritik unter Bedingungen funktionaler Differenzierung gefragt.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783779962588
Titel-ID: 990021434870106463

Lade weitere Informationen...