Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 114

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb : Perspektiven aus der Genderforschung und -politik
Ort / Verlag
Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr
2020
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Die Frauen- und Geschlechterforschung begann als Provokation für die Wissenschaftstradition und ist längst (maßgeblich) an ihrer Erneuerung beteiligt, wie sich an der personellen Zusammensetzung des wissenschaftlichen Personals zeigt. In den Auseinandersetzungen um egalitäre Geschlechterverhältnisse in Wissenschaft und Gesellschaft spielen Kooperation und Solidarität unter den Frauen/Geschlechterforscherinnen eine große Rolle. Aber auch Konkurrenz und Streit um Positionen und das 'richtige' Verständnis ziehen sich wie rote Fäden durch ihre Entwicklungsgeschichte. Geschichte wird auch durch Personen und ihre Vorstellungen bestimmt, hier die engagierten Frauen. Ihnen wird große Aufmerksamkeit gewidmet, ebenso den Akteurinnen und der subjektiven Seite der scheinbar objektiven Bedingungen. Das 21. Jahrhundert wird das Jahrhundert der Frauen sein.
  • Women studies and feminist research started out as a provocation against entrenched scientific tradition and has since become instrumental for its renewal. These changes are reflected in the composition of the academic staff. Feminist researchers engaged in the academic and political discourse about gender equity in science and society placed great value on co-operation and solidarity. Nevertheless, competition, rivalry for positions, and arguments over the 'correct' interpretation run like a red thread through the history of the discipline. History always is made by individual people and their ideas, in this case feminists fighting for gender equity. The focus of the book is on these women as well as the actors and the subjective side of seemingly objective conditions. The 21st century will be the century of women.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783847424642
Titel-ID: 990021762860106463

Lade weitere Informationen...