Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 53

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Bildung und Medienkompetenz : Wege zur digitalen Souveränität
Ist Teil von
Ort / Verlag
München : kopaed
Erscheinungsjahr
[2020]
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Um sich zu bilden oder um Bildungsprozesse erfolgreich zu gestalten, sind heutzutage digitale Medien und damit einhergehend eine gewisse digitale Souveränität unerlässlich. Das hat nicht zuletzt die Coronakrise deutlich zu Tage befördert und zugleich beschleunigt. Die Autoren dieses Buches legen den Fokus auf die gewendete Perspektive: Braucht es nicht gerade ein gewisses Maß an Bildung, um in den schnelllebigen digitalen Prozessen der heutigen Zeit ein wenig Souveränität wahren zu können? Wie kann der Bildungsbegriff im pädagogischen Umgang mit der digitalen Transformation hilfreich werden? Und was können wir dabei sogar von der griechischen Antike lernen?
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783867365840
Titel-ID: 990021813080106463
Format
97 Seiten
Systemstelle
KNZP
Schlagworte
Medienpädagogik, Medienkompetenz, Neue Medien, Digitalisierung

Lade weitere Informationen...