Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 46
utb : 5556. Literaturwissenschaft
[2021]
Signatur: BQFK2022

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Der Krimi in Literatur, Film und Serie : eine Einführung
Ist Teil von
  • utb : 5556. Literaturwissenschaft
Ort / Verlag
Tübingen : Narr Francke Attempo Verlag
Erscheinungsjahr
[2021]
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Ein Blick in die Programme von Verlagen, Fernsehsendern und Filmanbietern zeigt, dass es kein populäreres Genre gibt als den Krimi. Allein von Agatha Christies Romanen wurden über zwei Milliarden Exemplare verkauft. Die Figur Sherlock Holmes gehört zu den frühesten Film- und Serienhelden und am Anfang der modernen Krimiliteratur stehen Erzählungen nicht nur von Edgar Allan Poe, sondern auch von Friedrich Schiller und E.T.A. Hoffmann. Erstmals wird der Versuch gewagt, an exemplarischen Beispielen aus Literatur, Film und Serie in den ‚ganzen‘ Krimi einzuführen – in Merkmale, Geschichte und Entwicklung. Die englischsprachige Krimitradition wird in die Darstellung mit einbezogen. Bisher hat sich die Forschung selten mit dem als trivial geltenden Genre beschäftigt. Ein genauerer Blick zeigt aber, dass der Krimi genauso anspruchsvolle Beispiele bereithält wie andere Genres.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783825255565
Titel-ID: 990023031110106463
Format
340 Seiten; Illustrationen
Systemstelle
BQFK
Schlagworte
Kriminalroman, Kriminalfilm, Gattungstheorie, Geschichte, Kriminalliteratur

Lade weitere Informationen...