Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 5

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Das alte Denken der Neuen Rechten : die langen Linien der antiliberalen Revolte
Ort / Verlag
Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag
Erscheinungsjahr
[2020]
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Inhalt; Einleitung; Irmela von der Lühe; Ernst Jünger: Der Amoralismus des Ästheten; Jens Hacke; Carl Schmitt: Antiliberalismus, identitäre Demokratie und Weimarer Schwäche; Micha Brumlik; Martin Heidegger: Vom wahren Sein zur Volksgemeinschaft; Lars Rensmann; Oswald Spengler: Autoritäre Anti-Aufklärung und der Mythos vom kulturellen Untergang des Abendlandes; Volker Weiss; Arthur Moeller van den Bruck: Der Prophet des „Dritten Reichs“; Wolfgang Templin; Ernst Niekisch: Der National-Bolschewist; Kirsten Heinsohn; Sigrid Hunke und weitere antiliberale Vordenkerinnen; Ulrike Baureithel; Arnold Gehlen: „Kalter Blick“ in die „Wärmestuben des Liberalismus“; Hajo Funke; Armin Mohler: Jünger-Schüler, Netzwerker und selbsterklärter Faschist; Ellen Daniel; Alain de Benoist: Nouvelle Droite – Antikapitalismus von rechts; Andreas Umland; Alexandr Dugin: Kreuzzug gegen den Liberalismus und Verbindungen nach Deutschland; Ernst Ulrich von Weizsäcker; Konrad Lorenz: Biologie als Schicksal – oder „Die Verhausschweinung des Menschen“; Hermann Grampp; Richard Wagner: Der Sündenfall der Künste; Armin Pfahl-Traughber; Sayyid Qutb: Ein „Klassiker“ der islamistischen Ideologie; Thomas Assheuer; Botho Strauß: Tragischer Verrat an der Freiheit; Irmela von der Lühe; Thomas Mann: Vom unpolitischen Betrachter zum „Wanderredner der Demokratie“; Autorinnen und Autoren
  • Individuelle Freiheiten, demokratische Werte, Weltoffenheit und kulturelle Vielfalt stehen weltweit unter Druck. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes nehmen die Gegner der liberalen Demokratie in den Fokus. In den Essays des Bandes werden die Positionen der antiliberalen Vordenker einer fundierten Analyse unterzogen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783734411229
Titel-ID: 990023667610106463

Lade weitere Informationen...