Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 10
Textil / HT
35., aktualisierte Auflage, 2014
Signatur: ZVA1112(35)

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Von der Faser zum Stoff : textile Werkstoff- und Warenkunde
Ist Teil von
  • Textil / HT
Auflage
35., aktualisierte Auflage
Ort / Verlag
Hamburg : Dr. Felix Büchner, Handwerk und Technik
Erscheinungsjahr
2014
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Literaturangaben
  • Seit nunmehr 75 Jahren wird dieses Lehrbuch für berufsbildende Schulen mit wechselnden Autoren und in unterschiedlicher Gestaltung aufgelegt. Die Aspekte Nachhaltigkeit, Umwelt- und Sozialverträglichkeit haben im Textilbereich in den 13 Jahren seit der zuletzt besprochenen 32. Auflage (BA 7/01) aus teilweise traurigen Gründen (Bangladesch) einen hohen Stellenwert erlangt, was sich entsprechend im Text niederschlägt. Demzufolge werden aktuelle Labels und Initiativen vorgestellt, die den genannten Anforderungen gerecht werden. Behandelt werden nach wie vor die verschiedenen Faserstoffe und Garne, Herstellung und Veredelung von Textilien sowie Handel und Entsorgung bzw. Recycling. Anschaulich illustriert, mit Übungsaufgaben (ohne Lösungen) und einem Stoff- und Sachwortregister. Nicht nur für Berufsschüler in der Textilbranche interessant, sondern auch für Quereinsteiger, die sich in die Materie einarbeiten möchten. In dieser Form ohne Konkurrenz. Ältere Auflagen können ausgeschieden werden. (2 S) (LK/LEV: Junker)
  • In der Neuauflage sind Textilien zwischen Ökonomie, Ökologie, Gesundheit und Nachhaltigkeit zum Schwerpunkt geworden. So werden Herstellung, Transport und Gebrauch der Textilien zu einem globalen Thema ebenso wie der Umgang mit Alttextilien. Weitere Kapitel dieses Standardwerkes für Textilberufe sind: -Textile Faserstoffe; - Garne; - Textile Flächen; - Veredelung; - Handel; - Entsorgung; - Recycling. Das Werk arbeitet mit aktuellen Labels und stellt Initiativen vor, die für sozialverträgliche und nachhaltige Gesichtspunkte entlang der textilen Kette stehen. Ein umfangreiches Stoffregister mit Seitenverweisen sowie das Sachwortverzeichnis zum schnelleren Auffinden der Themen machen dieses Werk zu einem unentbehrlichen Arbeitsbuch und Nachschlagewerk.
  • IMD-Felder und 1131 maschinell ergänzt (SWB)
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783582051127
OCLC-Nummer: 900284491, 900284491
Titel-ID: 990023915420106463
Format
XIV, 258 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 24 cm
Systemstelle
ZVA
Schlagworte
Textilien, Warenkunde, Berufsschule

Lade weitere Informationen...