Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 451

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Schreiben im Angesicht des Todes : Poetologie(n) des Sterbens von 1968 bis heute
Ort / Verlag
Paderborn : Brill Fink
Erscheinungsjahr
[2021]
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Die gesellschaftlich-politische Debatte um ein angemessenes, vielerorts so bezeichnetes „humanes“ Sterben spiegelt sich auch in literarischen Texten wider.Die Literatur wird in diesem Zusammenhang zum Seismografen und Aushandlungsraum im Spannungsfeld zwischen individueller Erzählung, ökonomisierter Medizin, politischen Debatten und Fiktion. Die analysierten literarischen Texte loten aus, was es bedeutet, dass der Tod sich unserer Erfahrung entzieht, nehmen gleichwohl die Herausforderung dieser Darstellungsproblematik an und zeigen neue Ästhetiken und Schreibweisen des Sterbens auf.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783770566679, 377056667X
Titel-ID: 990024027530106463
Format
XIV, 415 Seiten; Illustrationen
Systemstelle
BOU
Schlagworte
Tod, Sterben, Literatur, Geschichte 1968-2021

Lade weitere Informationen...