Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 562

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Internationales Management und Personalführung
Auflage
1. Auflage
Ort / Verlag
München : UVK Verlag
Erscheinungsjahr
2021
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • 1. Multinationale Organisation; 1.1 Grundlagen und Theorien der internationalen Unternehmenstätigkeit; 1.2 Organisationstheroretische Perspektiven in multinationalen Unternehmen; 2. Internationales Recruiting; 2.1 Grundlagen, Theorien und Strategien des Internationalen Personalmanagement; 2.2 Prozess des Internationalen Personalmanagements ; 2.3 Aufgaben des Internationalen Personalmanagement – Motivation und Vergütung; 2.4 Internationales Personalmanagement in unterschiedlichen europäischen Kulturbereichen; 3. Dienstleistungsmanagement; 3.1 Internationales Dienstleistungsmanagement; 3.2 Trends und Entwicklungspotentiale der Internalisierung von Dienstleistungen; 4. Internationale Cash Management-Systeme ; 5. Historie; 5.1 Die Hanse; 5.2 Entstehung und Entwicklung eines bargeldlosen Zahlungsverkehrs im 19. Jahrhundert
  • Im Zeitalter der Globalisierung wird das Internationale Management für multinational agierende Unternehmen immer wichtiger. Aktuelle Herausforderungen sind insbesondere die internationalen Dienstleistungen, das internationale Personalmanagement und das internationale Financial Management. Diese drei hochrelevanten Managementbereiche bilden das Grundgerüst dieses Buches:Die Unternehmen müssen – was den Dienstleistungsbereich angeht – vor allem den internationalen Zahlungsverkehr der Banken und Versicherungen für sich optimieren. Darüber hinaus wird die Nutzung des Internets sowohl unternehmensintern als auch -extern diffiziler. Im Buch werden zudem die Themen global agierender Medien- und IT-Unternehmen sowie internationaler Beratungsfirmen behandelt.Das Personalmanagement entwickelt sich gerade in Europa aktuell zum strategischen Engpassfaktor. Neben den qualifikatorischen Herausforderungen von Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz kommt nun noch die ohnehin schwierige Aufgabe hinzu, generell ausreichend viele Fachkräfte zu gewinnen.Doch Technik, Werkstoffe und Personal müssen auch finanziert werden und auch strategische Investitionen sind für globale Unternehmen kostenintensiv und überlebenswichtig. So rücken Cash Management-Systeme mit internationalen Cash Pooling immer mehr in den Fokus.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783739830322
Titel-ID: 990024108560106463

Lade weitere Informationen...