Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 4

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Bamberger Kaisergewänder unter der Lupe : Methoden und Ergebnisse der aktuellen Forschungen : 1000 Jahre Weihe von St. Stephan in Bamberg
Ist Teil von
Auflage
1. Auflage
Ort / Verlag
Regensburg : Schnell + Steiner
Erscheinungsjahr
2021
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • "Dieser Katalogband ist dem Andenken an Dr. Matthias Exner (5.6.1957-21.12.2020) gewidmet" - Impressum
  • "Ausstellung" - Impressum
  • Ermittelt, Homepage Diözesanmuseum Bamberg: "Ausstellung bis 30. September 2021: 'Die Bamberger Kaisergewänder unter der Lupe - Methoden und Ergebnisse der aktuellen Forschungen'. Als Abschluss eines fünfjährigen Forschungsprojektes zeigt das Diözesanmuseum Bamberg eine umfassende Sonderausstellung zu den Bamberger Kaisergewändern, in der diese unter verschiedenen Aspekten unter die Lupe genommen werden. Neben den in Bamberg bewahrten Gewändern und Fragmenten werden in der Ausstellung auch kostbare Leihgaben aus nationalen und internationalen Museen und Schatzkammern zu sehen sein, die trotz der Covid-19-Pandemie von den Leihgaben großzügig zur Verfügung gestellt wurden."
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783795435868, 3795435862
OCLC-Nummer: 1222204831, 1222204831
Titel-ID: 990024596410106463
Format
223 Seiten; Illustrationen; circa 28 cm x 21 cm
Systemstelle
JZUK
Schlagworte
Herrscher, Prunkgewand, Geschichte 1000-1025, Diözesanmuseum Bamberg, Heinrich, Kunigunde, Mantel, Geschichte, Benedikt, Bamberg, Geschichte 1020

Lade weitere Informationen...