Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 13

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Vollständige Mühlen-Baukunst : Darinnen werden I. Alle Grundreguln so zu der Praxi nöthig, die doch gar wenigen recht bekant sind, treulich angewiesen ; II. Die Vortheile, die man bey Anlegung der Wasserräder alle Sorten von Maschinen zutreiben in acht nehmen muß, Auf den höchsten Grad der Vollkommenheit gebracht ; III. Was insonderheit an Korn- Graupen- Papier- Öhl- Pulfer- Säg- Steinschneide- Bohr- Schleiff- Sensen- Kessel- Eisendrat- Hächsel- und Dreschmühlen zuverbessern, aufrichtig entdecket ; Also, daß dieses Werck wohl vor eine Entdeckung der aller raresten und vortrefflichsten mechanischen Vortheile in der Praxi darff angegeben werden ; Cammer- und Policey-Räthen, Beamten, Statt-Magistraten, Kauffleuthen und allen sowohl der grossen Oeconomie als Mechanischer Künste beflissenen zum Nutzen getreulich eröffnet
Ist Teil von
  • Digitale Sammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
Ort / Verlag
Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Autopsie nach Ex. der ULB Düsseldorf
  • Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Augspurg Verlegt von Jeremias Wolff Kunsthändlern, A. 1718
  • Teilweise mehrere Blätter (A, B) pro Tafel, daher XLII Tafeln auf 51 Blättern
  • In Fraktur
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
URN: urn:nbn:de:hbz:061:1-573204
Titel-ID: 990220075480206441
Format
1 Online-Ressource (6 ungezählte Seiten, 35 Seiten, XLII Tafeln); Illustrationen