Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 5

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Projektfeld Ausstellung : Eine Typologie für Ausstellungsgestalter, Architekten und Museologen. A Typology for Architects, Designers and Museum Professionals
Ort / Verlag
Basel : Birkhäuser
Erscheinungsjahr
[2012]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Das Buch ist ein Grundlagenwerk und eine Inspirationsquelle für alle, die thematisch fokussierte Ausstellungen adäquat konzipieren, gestalten, planen und produzieren wollen.Die Typologie von Bertron Schwarz Frey erarbeitet die Themenbereiche Natur, Archäologie, Geschichte, Kunst und Wissenschaft, und die jeweiligen Anforderungen an die Ausstellungsgestaltung. Skizzen, Grundrisse, Visualisierungen und Fotografien verdeutlichen die Vorgehensweise, die zwar in ihrer Struktur analog ist, jedoch für jedes Thema eine andere Lösung findet. Zielgruppen sind: Designer, Architekten und Museumsfachleute; für Studierende der Fachbereiche Architektur, Innenarchitektur, Ausstellungsdesign, Szenografie und Visuelle Kommunikation ist es ein praxisbezogenes Lehrbuch. Vorgestellt werden aktuell gestaltete Ausstellungen, wie etwa das Museum für Naturkunde und das Jüdische Museum in Berlin, das Pommersche Landesmuseum in Greifswald oder das Landesmuseum in Stuttgart. Ulrich Schwarz ist seit 2000 Professor für Grundlagen des Entwerfens an der Universität der Künste Berlin
  • The book is a fundamental reference work for exhibition designers, architects, and museum professionals who want to adequately conceive, design, plan, and produce clearly focused thematic exhibitions.Each thematic field represents different challenges for an exhibition design. This typology by Bertron Schwarz Frey elaborates the special features of the various thematic fields - nature, archeology, history, art, and science. Sketches, floor plans, visualizations, and photographs illustrate the approach, whose essential structure remains the same while finding a different solution for each theme. For students of architecture, interior design, exhibition design, scenography, and visual communication it is also useful as an introduction to the subject. The book presents current exhibitions including the Museum für Naturkunde and the Jewish Museum in Berlin, the Pommersches Landesmuseum in Greifswald, and the Württembergisches Landesmuseum in Stuttgart. Ulrich Schwarz has been professor of design at the Berlin University of the Arts since 2000
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783034610513, 9783034607759
DOI: 10.1515/9783034610513
OCLC-Nummer: 1013937494, 1013937494
Titel-ID: 990369364520206441