Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 136

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Biomimetics for Architecture : Learning from Nature
Ort / Verlag
Basel : Birkhäuser
Erscheinungsjahr
[2019]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Bionik ist ein faszinierendes Grenzgebiet zwischen Grundlagenforschung und praktischer Anwendung, zwischen Architektur und Biologie: Die Analyse biologischer Konstruktionen kann zu verblüffenden technischen Lösungen führen. Das Buch verfolgt an einer Vielzahl von Beispielen den Weg von der Erkenntnis, wie etwas funktioniert, über die Abstraktion in Computermodellen und den Bau erster Prototypen bis zur funktionierenden Fertigung und Produktion
  • Nature has always been a source of inspiration for the design of the human environment. The analysis of biological constructions can not only lead to astonishing technical solutions but can also inspire the design of architecture. Bionics is a fascinating border area between pure research and practical application: biologists, chemists, physicists, mineralogists, and paleontologists meet up with material scientists, engineers, and architects and transfer their knowledge to architecture and construction. Using numerous practical examples, this richly illustrated introduction traces the process from the understanding of how something functions, to abstraction-for example in computer models-and the construction of initial prototypes, through to fully functional manufacture and production
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783035617917, 9783035617863
DOI: 10.1515/9783035617917
OCLC-Nummer: 1110711612, 1110711612
Titel-ID: 990369370550206441
Format
1 online resource (208 p.)
Schlagworte
Architecture, Architektur, Baubionik, Biologie, Biology, Biomimetic Architecture