Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 26

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Biomedizinische Technik : Band 10, Rehabilitationstechnik
Ort / Verlag
Berlin ; Boston : De Gruyter
Erscheinungsjahr
[2015]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Die Rehabilitationstechnik verfolgt das Ziel, die Wiedereingliederung von Menschen, die nach Unfall, Krankheit oder bei angeborenen Fehlbildungen nicht mehr vollständig geheilt werden können, in ihr soziales und berufliches Umfeld mit technischen Hilfsmitteln, Übungs- und Assistenzsystemen zu unterstützen.Der zehnte Band der Lehrbuchreihe Biomedizinische Technik (BMT) gibt einen umfassenden Einblick in das Fachgebiet der Rehabilitationstechnik. Zu den in der Rehabilitationstechnik genutzten Medizinprodukten gehören die in diesem Band vorgestellten Systeme der Gliedmaßenprothetik für Amputierte, die funktionelle Elektrostimulation sowie Rollstühle, Orthesen und Hilfsmittel gegen Druckgeschwüre, Systeme mit funktioneller Elektro- und Magnetstimulation von Nerven und Muskeln bis hin zu Therapie- und Assistenzsystemen für die Bewegungsrehabilitation, Hörhilfen und Sprechhilfen.In den einzelnen Kapiteln werden die jeweils verfügbaren technischen Systeme in ihrer Funktion, mit ihrem technischen Aufbau und ihrem jeweiligen Anwendungsgebiet detailliert, verständlich und anhand zahlreicher Abbildungen beschrieben. Ein weiteres Kapitel widmet sich der Biomechanik des muskuloskelettalen Systems und stellt neben diesen wichtigen Grundlagen auch unterschiedliche Bewegungsanalyseverfahren vor
  • The tenth volume in the biomedical engineering textbook series covers rehabilitation technology. This field uses technology or exercise and assistance systems to help disabled people reintegrate into their personal and professional lives
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783110252262, 9783110391893, 9783110252088
DOI: 10.1515/9783110252262
OCLC-Nummer: 1002252318, 1002252318
Titel-ID: 990369409670206441