Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 33

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die südgermanischen Runeninschriften
Auflage
2 Teilbände
Ort / Verlag
Berlin ; Boston : De Gruyter
Erscheinungsjahr
[2020]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Seit langem ist eine Neuedition der inzwischen auf knapp 100 angewachsenen südgermanischen Runeninschriften ein Desideratum. In vorliegendem Werk werden diese Zeugnisse in archäologischer, epigraphischer und linguistischer Hinsicht analysiert. In Auswahl sind ferner runenähnliche Inschriften und Fälschungen berücksichtigt. Karten, Abbildungen der Vorder- und Rückseiten der Schriftträger sowie Detailphotos der Runeninschriften veranschaulichen die Darlegungen. Erstmals wird damit die runenepigraphische Überlieferung voll erschlossen und in ihrer Bedeutung als vorliterarisches originales Quellenmaterial für Philologen und Archäologen in angemessener Weise zugänglich gemacht
  • This volume was created as part of the Göttingen Academic of Sciences research project "RuneS." It presents brief inscriptions from about 100 South German runic objects dating from the 3rd to the 7th centuries from the viewpoints of archeology, epigraphy, and linguistics. The work is an essential reference for researchers in runology, comparative historical linguistics, onomastics, and cultural and religious history
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783110533187, 9783110531015, 9783110530995
DOI: 10.1515/9783110533187
Titel-ID: 990369469830206441