Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 22

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Griechische Kleinepik
Ist Teil von
  • Sammlung Tusculum
Ort / Verlag
Berlin ; Boston : De Gruyter (A)
Erscheinungsjahr
[2019]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Ausgehend von dem beständig wachsenden Interesse an der Gattung Epyllion in der Forschung und mit Blick auf die große Bedeutung und starke Rezeption, die den griechischen Kleinepen seit der Antike zukam und bis in die Moderne fassbar ist, versammelt der Band erstmals in Originalsprache und Übersetzung die sechs wichtigsten, d. h. innerhalb der Gattungsgeschichte bedeutsamsten und zudem über ihre starke Rezeptionsgeschichte nobilitierten Texte: Pseudo‐Hesiods Schild, Moschos' Europa, den pseudo-homerischen Froschmäusekrieg, Triphiodors Eroberung Trojas, Kolluthos' Raub der Helena und Musaios' Hero und Leander. In einem Anhang ist als Rezeptionszeugnis der byzantinische Katzenmäusekrieg beigegeben. Der Band enthält einen Essay zur Entstehungs- und Gattungsgeschichte der griechischen Kleinepik, Einführungen in die einzelnen Werke unter Berücksichtigung ihrer Rezeptionsgeschichte und Anmerkungen mit Sacherläuterungen. Mit dem Band zur griechischen Kleinepik wird das wachsende internationale Forschungsinteresse an dieser Gattung flankiert und erstmals einer breiter literarisch interessierten Öffentlichkeit ein umfassender Zugang zu diesen rezeptionsgeschichtlich äußerst bedeutsamen Texten eröffnet
  • Greek short epic poetry is among the most diverse and richest sub-genres of the epic. Epyllia were created since the earliest times in a colorful diversity of forms and compositions. Some of them retell far-flung myths, often working in mixed genres, tending to humorously rework or even undermine established versions. The volume compiles six of the most important and historically influential short epics
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783110535181, 9783110534207
DOI: 10.1515/9783110535181
OCLC-Nummer: 1102800573, 1102800573
Titel-ID: 990369470130206441
Format
1 online resource (284 p.)
Schlagworte
Epyllien, Kleinepik, Short epic, epyllia, LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical