Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 40
Verfassungslehre
2., ergänzte Auflage. Reprint 2016, [2016]

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Verfassungslehre
Auflage
2., ergänzte Auflage. Reprint 2016
Ort / Verlag
Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Erscheinungsjahr
[2016]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Das Grundlegende Lehrbuch zur Verfassungslehre. Es geht weitreichend neue Wege. Im ersten Abschnitt - ";Staat und Staatsordnung"; - werden als Voraussetzung zunächst die Aufbaubedingungen des Staates bestimmt. Dies derart, dass zu Gebiet und Volk noch Führung, Ordnung, Führungsverhalten und Unabhängigkeit als Staatsbedingungen hinzutreten. Und sodann wird als ";Sitz"; die Staatsverfassung näher auf die Staatsordnung eingegangen. Im zweiten Abschnitt - ";Die Staatsverfassung als Staatsordnung"; - wird diese als Hauptteil der Staatsordnung bestimmt, bestehend aus einer engeren Verfassung, Grundlagen der weiteren und aus der sonstigen Verfassung. Der dritte Abschnitt - ";Die Arten der Verfassung: Die Staatsformen"; - ist in Hauptstaatsformen und Nebenstaatsformen gegliedert. Erstere sind Einherrschaft (Monokratie), Mehrherrschaft (Pleokratie) und Vielherrschaft (Polykratrie), jede untergliedert vor allem nach absoluter (unbeschränkter) und relativer (beschränkter) sowie unmittelbarer und mittelbarer Herrschaft. Zu allem sind in beträchtlichem Umfang nicht nur andere Absichten, insbesondere namhafte, einbezogen, sondern ebenfalls, vom Altertum bis in die Gegenwart - Verfassungen
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783486786781, 9783486230123
DOI: 10.1515/9783486786781
OCLC-Nummer: 979738880, 979738880
Titel-ID: 990369793600206441
Format
1 online resource (425 p.)
Schlagworte
Staatslehre, LAW / Housing & Urban Development