Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 7 von 35

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Botanisches Grundpraktikum [electronic resource]
Auflage
3rd ed. 2014
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
  • Die Pflanzenzelle -- Die Sprossachse -- Das Blatt -- Die Wurzel -- Fortpflanzung und Entwicklung -- Methoden -- Lösungen zu den Aufgaben -- Glossar -- Literatur.
  • Diese einmalige Kombination aus Lehrbuchtext und Praktikumsanleitung bietet sowohl einen theoretischen Hintergrund als auch eine praktische Anleitung, um die Histologie von Pflanzen kennenzulernen – ideal für Bachelor-Studierende. Ohne diese Grundlagen ist ein Verständnis von komplexen pflanzlichen Entwicklungsprozessen, die durch unterschiedliche Zelltypen und Gewebe mit verschiedenen Aufgaben geprägt sind, nicht möglich. In der 3. Auflage sind einige Objekte hinzugekommen, um das Spektrum des Praktikums zu erweitern. Verschiedene Präparate, die den Niederen Pflanzen zuzurechnen sind, wurden aufgenommen, um durch einfach gebaute Organismen das Verständnis für die Funktionsweise vielzelliger Pflanzen zu entwickeln. Das Kapitel Methoden haben die Autoren um die Bedienung des Lichtmikroskops, die Objektpräparation und Färbemethoden erweitert. Das Botanische Grundpraktikum ist vom Umfang her besonders für Bachelorstudierende geeignet. Ulrich Kück ist Professor für Allgemeine und Molekulare Botanik an der Ruhr-Universität Bochum. Gabriele Wolff ist Lehrerin für Biologie und Chemie am Ruhrtal-Gymnasium in Schwerte.
  • German
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-642-53705-7
DOI: 10.1007/978-3-642-53705-9
Titel-ID: 9925024863606463
Format
1 online resource (XII, 216 S. 335 Abb. in Farbe.)
Schlagworte
Plant science, Botany, Cell biology, Plant Sciences, Cell Biology