Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 29

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wissensbasierte Systeme : 2. Internationaler GI-Kongreß München, 20./21. Oktober 1987 [electronic resource]
Auflage
1st ed. 1987
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
1987
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
  • Das EUREKA-Projekt PROTOS -- A Uniform and Integrated Description System -- Computer Animation Techniques -- Expertensysteme in der industriellen Produktion -- AUTOCAT — Wissensbasierte Formalkatalogisierung von Zeitschriftenaufsätzen -- Recht und Rechtsanwendung als Paradigma wissensbasierter Systeme -- An Approach for Representing Administration Processes: Experience from an Expert System Application -- Prolog-Arbeiten in Karlsruhe -- Objectoriented Something (OOX), a General Paradigm -- Realisierung durchgehender Uniformität im Knowledge Engineering Tool VIE-KET -- Kopplung qualitativer und quantitativer Theorien in der Entscheidungsunterstützung -- Directions for Logic Programming -- Architekturen für graphische Simulatoren -- The Role of Reasoning in Knowledge-Based Systems -- Knowledge Psychology as a Basis of Intelligent Tutoring Systems -- Expertensysteme in den betrieblichen Funktionsbereichen — Chancen, Erfolge, Mißerfolge -- Grafische Funktionen in der Künstlichen Intelligenz -- ARTEX — Wissensbasierte Fehlererkennung und Fehlerbehebung in einem Vermittlungssystem -- Planung in wissensbasierten Systemen -- Knowledge Representation and Automated Reasoning -- Textunderstanding in LILOG — Sorts and Reference Objects -- Wissensbasierte Softwareentwicklung für den Anwendungsalltag -- The Knowledge-Based User-Interface -- Ein Expertensystem für den Unterhalt der Job-Control-Statements einer sehr großen Applikation -- The Berkeley UNIX Consultant Project -- BMFT-Verbundprojekte -- WISDOM — Konzepte und Ergebnisse für das Büro der Zukunft -- Diagnoseexpertensysteme: Stand der Entwicklung im BMFT-Verbundvorhaben TEX-I -- Semantisch-pragmatische Verarbeitung von Äußerungen im natürlichsprachlichen Beratungssystem WISBER -- LERNER: Durch maschinelles Lernen unterstützte Akquisitionsverfahren für Wissensbasen -- Tiefe Modelle als Basis technischer Expertensysteme -- Wissensbasierte Planung und Konfigurierung -- Über ein Experiment zur Umsetzung einer BABYLON-Wissensbasis in das KADS-Modell: Erste Schritte auf dem Weg zur Modellierung wissensbasierter Systeme -- ESPRTT-Projekte -- Auf der Schwelle zur zweiten Phase von ESPRIT -- Applications of Artificial Intelligence within the ESPRIT Programme -- Knowledge Representation and Inference Techniques in Industrial Control ESPRIT P387 KRITIC -- ESPRIT-Project P973 ALPES — Advanced Logical Programming Environments -- LOKI — A Logic Oriented Approach to Knowledge and Data Base Supporting a Natural User Interaction -- ESPRIT 932: Knowledge Based Real-Time Supervision in Computer Integrated Manufacturing (CIM) -- Modellgesteuerte Problemanalyse — Grundlage für den Lebenszyklus Wissensbasierter Systeme -- PROMOTEX: Ein wissensbasiertes System in PROLOG für die Kraftfahrzeug-Diagnose.
  • German
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-642-88719-8
DOI: 10.1007/978-3-642-88719-2
OCLC-Nummer: 913726340
Titel-ID: 9925040048506463