Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 8 von 23

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Zur Bedeutung der Technischen Bildung in Fächerverbünden : Multiperspektivische und interdisziplinäre Beiträge aus Europa [electronic resource]
Auflage
1st ed. 2019
Ort / Verlag
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die Technische Bildung als eigenständiges Unterrichtsfach und in Fächerverbünden -- Technology Education in the Context of STEM Education -- Bildung in der digitalen Transformation -- Strukturen interdisziplinären Lehrens und Lernens aus technikdidaktischer Perspektive -- Technik im naturwissenschaftlichen Unterricht -- Bio- und technikphilosophische Perspektiven. .
  • Die Beiträge in diesem Sammelband von Autorinnen und Autoren aus der Schweiz, Österreich, Deutschland und den Niederlanden beschäftigen sich mit der Rolle der Technischen Bildung in Fächerverbünden aus verschiedenen Blickwinkeln. Einerseits besteht jeweils eine nationale Perspektive geprägt durch bildungspolitische Umstände, in die Technische Bildung eingebunden ist. Andererseits beleuchtet jeder Beitrag bestimmte Aspekte der Didaktik der Technik unter organisatorischen und inhaltlichen Gesichtspunkten. Der Inhalt Die Technische Bildung als eigenständiges Unterrichtsfach und in Fächerverbünden Technology Education in the Context of STEM Education Bildung in der digitalen Transformation Strukturen interdisziplinären Lehrens und Lernens aus technikdidaktischer Perspektive Technik im naturwissenschaftlichen Unterricht Bio- und technikphilosophische Perspektiven Die Zielgruppen Dozierende, Studierende und Forschende der Erziehungswissenschaften, Pädagogischen Psychologie, Empirischen Bildungsforschung und fachdidaktischer Ausbildungsbereiche Die Herausgeber Alexander Franz Koch ist Mitarbeiter an der School of Information Science & Learning Technologies, University of Missouri, Columbia, MO, USA. Stefan Kruse ist Akademischer Oberrat in der Abteilung Technik an der PH Schwäbisch Gmünd, Deutschland. Peter Labudde ist emeritierter Professor und ehemaliger Leiter des Zentrums Naturwissenschafts- und Technikdidaktik, PH FHNW, Muttenz, Schweiz. .
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-658-25623-0
DOI: 10.1007/978-3-658-25623-4
Titel-ID: 9925045110106463
Format
1 online resource (xiv, 188 pages) :; illustrations
Schlagworte
Technical education, Schools, Learning, Instruction, Engineering/Technology Education, Schools and Schooling, Learning & Instruction