Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 25

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kinder psychisch kranker Eltern stärken : Informationen zur Förderung von Resilienz in Familie, Kindergarten und Schule
Auflage
2., vollständig überarbeitete Auflage
Ort / Verlag
Göttingen : Hogrefe
Erscheinungsjahr
2022
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Trotz belastender Lebensumstände und Probleme entwickeln sich viele Kinder psychisch kranker Eltern zu selbstsicheren, sozial kompetenten und leistungsfähigen Persönlichkeiten. Solche resiliente Kinder verfügen über Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, mit den Belastungen erfolgreich umzugehen und auftauchende Probleme zu lösen. Der Ratgeber liefert umfangreiche Informationen dazu, wie die Resilienz, also die seelische Widerstandskraft von Kindern, in der Familie, im Kindergarten und in der Schule gefördert werden kann. Der Ratgeber informiert im ersten Teil über psychische Erkrankungen, die Anzahl der Betroffenen, über Erkrankungsrisiken der Kinder, über die Belastungsfaktoren und das Belastungserleben der Kinder und der Eltern. Der zweite Teil des Ratgebers beschäftigt sich mit der Frage, was Kinder stärkt und welche Besonderheiten resiliente Kinder auszeichnen. Der letzte Teil des Ratgebers gibt Eltern praktische Anregungen, wie sie die Resilienz ihrer Kinder stärken können. Zudem enthält der Ratgeber auch zahlreiche Hinweise für Lehrkräfte sowie für Erzieherinnen und Erzieher, wie sie betroffene Familien überstützen können.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783801730178, 3801730174
OCLC-Nummer: 1290846568, 1290846568
Titel-ID: 9925058659806463
Format
178 Seiten; Diagramme
Systemstelle
HVQM
Schlagworte
Eltern, Psychische Störung, Resilienz, Kind, Psychosoziale Belastung, Bewältigung

Lade weitere Informationen...