Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 21

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Analoges Spiel im digitalen Zeitalter : das Brettspiel zwischen Wohnzimmertisch und You Tube
Ort / Verlag
Glückstadt : vwh, Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Medientechnik und -wirtschaft
Erscheinungsjahr
2022
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Mit der zunehmenden Digitalisierung unserer Gesellschaft nimmt auch das Interesse an digitalen Unterhaltungsformen, vor allem an Videospielen, zu. Gleichzeitig erlebt die analoge Spielebranche seit einigen Jahren einen deutlichen Aufschwung. Jedes Jahr erscheinen mehr Brettspiele, entstehen neue Spieleverlage und die Umsatzzahlen der Branche wachsen kontinuierlich. Dieses Buch widmet sich – neben spieltheoretischen Grundlagen zum Thema – vor allem der Frage, wie sich das analoge Medium Brettspiel in unserem digitalen Zeitalter darstellt und welche Sozialkultur des (Brett-) Spielens sich davon ableiten lässt. Widersprechen sich Digitalisierung und analoge Kulturpraxis oder ergänzen sie sich vielmehr? Die Betrachtung des Brettspiels als ein in den gesellschaftlichen Diskurs eingebettetes Medium lässt, in Verknüpfung mit der ludischen Praxis, Rückschlüsse auf seine Wirkweisen und seine Faszinationskraft zu. In kulturanthropologsicher Tradition lässt die Forschungsarbeit vor allem die Akteur*innen selbst zu Wort kommen, bietet einen explorativen Ausflug ins Feld und eröffnet Einblicke in die Lebenswelt derjenigen, für die Brettspielen ein zentraler Teil ihres Alltags darstellt.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783864881824, 386488182X
Titel-ID: 9925064961006463
Format
225 Seiten; 22 cm x 15 cm
Systemstelle
KWU
Schlagworte
Brettspiel, Soziokultur

Lade weitere Informationen...