Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 11

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Textiles Entwerfen in Serie : Nahtlosigkeit als Gestaltungsprinzip bei der Hanro AG 1884—1991
Ort / Verlag
Berlin : Reimer
Erscheinungsjahr
2022
Beschreibungen/Notizen
  • Die Schweizer Textilfabrik 'Hanro' produzierte im 20. Jahrhundert Strickstoffe, Unterwasche und Oberbekleidung. Dabei bildete Nahtlosigkeit als konkrete textile Technik sowie als Gestaltungsideal eine wichtige Größe innerhalb der internen Produktionsabläufe. Auf einem Rundgang durch die Fabrik untersucht die Autorin den textilen Entwurfsprozess im Kontext wechselnder Modezyklen und der Serienproduktion. Sie liefert neue Erkenntnisse über die Entstehungsbedingungen einer heute globalisierten Industrie.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783496016816
Titel-ID: 9925066354406463

Lade weitere Informationen...