Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 13

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Diskriminierungskritische Schule : Einführung in theoretische Grundlagen
Ist Teil von
  • Pädagogik
Auflage
1. Auflage
Ort / Verlag
Weinheim ; Basel : Beltz
Erscheinungsjahr
2019
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • In dieser wissenschaftlich fundierten Einführung wird das Konzept der diskriminierungskritischen Schule skizziert. Zusammengedacht werden dabei die Themen Antidiskriminierung, Rechtsextremismus-Prävention und diskriminierungskritische Öffnung bzw. Inklusion. Damit antwortet das Buch unter anderem auf die aktuellen Herausforderungen, neu migrierten Schüler_innen eine gerechte Bildungsteilhabe zu ermöglichen, Inklusion wirkungsvoll umzusetzen und den demokratischen Auftrag von Schule zu erfüllen.
  • Die Beiträge sind praxisnah und eingängig aufbereitet, zahlreiche Fachgespräche bzw. -interviews mit Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis integriert. Dabei werden sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen dargestellt wie auch Brücken zur pädagogischen Praxis und zur Schulentwicklung geschlagen. Auch ergänzend zum "Praxisbuch Diskriminierungskritische Schule".
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783407258045, 3407258046
OCLC-Nummer: 1076329548, 1076329548
Titel-ID: 9925068358706463
Format
269 Seiten; Illustrationen; 24 cm x 16.5 cm, 516 g
Systemstelle
ICG
Schlagworte
Schule, Diskriminierung, Rechtsradikalismus, Prävention, Inklusive Pädagogik, Demokratische Erziehung

Lade weitere Informationen...