Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 20

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Frankfurter Kommentar SGB VIII : Kinder- und Jugendhilfe
Ist Teil von
  • NomosKommentar
Auflage
9. Auflage
Ort / Verlag
Baden-Baden : Nomos
Erscheinungsjahr
2022
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Auf der Rückseite des Titelblatts: "9., vollständig überarbeitete Auflage"
  • Die große Reform mit dem Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz - KJSG) ändert das SGB VIII in zentralen Punkten. Auch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, die JGG-Novelle 2019/20 sowie das Ganztagsförderungsgesetz haben erhebliche Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe. Der Frankfurter Kommentar spielt seine Stärken als führender Kommentar für die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe aus, nicht nur in der Erläuterung der Regelungen im SGB VIII, sondern insbesondere auch an den Schnittstellen zum jugend- und familiengerichtlichen Verfahren und zu anderen Sozialleistungssystemen. Die Kommentierungen etwa zu jungen Menschen mit Behinderungen, Kinderschutz/Inobhutnahme, Sozialdatenschutz, Finanzierungsfragen und örtlicher Zuständigkeit/Kostenerstattung sind meinungsprägend. Die 9. Auflage legt die Schwerpunkte auf die Reformthemen: Förderung der Inklusion, Stärkung der Kinder- und Elternrechte (Beratung, Selbstvertretung, Ombudschaft, Beteiligungs- und Beschwerdemöglichkeiten etc.), Ausbau präventiver, bedarfsgerechter Hilfen (flexible, niedrigschwellige Hilfen, Hilfe in Notsituationen), Kinderschutz und Kooperation, Hilfeplanung und Aufsicht in stationären Hilfen, Unterstützung junger Volljähriger/Careleaver, Neuregelungen aufgrund der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts sowie der für die Jugendhilfe besonders relevanten Änderungen des JGG (Novelle 2019/20). Die Neuauflage berücksichtigt alle Änderungen der 19. Legislaturperiode. Herausgeber, Autorinnen und Autoren sind führende Expertinnen und Experten in den jeweiligen Bereichen und Rechtsfragen der Kinder- und Jugendhilfe.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783848771929, 3848771926
OCLC-Nummer: 1264221136, 1264221136
Titel-ID: 9925068464806463
Format
1389 Seiten
Systemstelle
QVJM
Schlagworte
Deutschland

Lade weitere Informationen...