Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 24 von 104
Bestimmungsbuch Archäologie : 5 (Alle Bände)
2., aktualisierte und verbesserte Auflage, 2020
Signatur: JZUS1601(2)

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Gürtel : erkennen, bestimmen, beschreiben
Ist Teil von
Auflage
2., aktualisierte und verbesserte Auflage
Ort / Verlag
Berlin : Deutscher Kunstverlag
Erscheinungsjahr
2020
Beschreibungen/Notizen
  • Das archäologische Bestimmungsbuch 'Gürtel' behandelt eine außergewöhnliche archäologische Fundgruppe, die sich durch besonders vielfältig gestaltete und reich verzierte Stücke auszeichnet. Gürtel nehmen eine besondere Rolle bei der Ausstattung römischer Soldaten, als Würdezeichen fränkischer Krieger oder in der Frauentracht ein. Neben der Zusammenstellung ganzer Gürtelgarnituren und Gürtelketten gilt die Aufmerksamkeit den Einzelteilen wie Schnallen, Gürtelhaken und Riemenzungen. Jeder Typ wird durch eine exakte Beschreibung seiner Form und Varianten, durch Angaben zu Alter und Verbreitung sowie durch Hinweise auf die Verwendung der Beschläge gekennzeichnet. In der Reihe 'Bestimmungsbuch Archäologie' werden archäologische Fundgegenstände aus dem deutschsprachigen Raum zeitlich übergreifend von den Anfängen bis in das Hochmittelalter vorgestellt. Jeder Band ist systematisch gegliedert und wurde speziell für die Bestimmung von archäologischen Sammlungsbeständen konzipiert. Er ist wissenschaftlich fundiert, umfassend bebildert und eignet sich für den Fachmann ebenso wie für Studenten oder Heimatforscher und interessierte Laien.

Lade weitere Informationen...