Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 2

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
"Zero Tolerance" gegen soziale Randgruppen? : Hoheitliche Massnahmen gegen Mitglieder der Drogenszene, Wohnungslose, Trinker und Bettler in New York City und Deutschland [electronic resource]
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Die Juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin hat diese Arbeit im Wintersemester 2005/2006 als Dissertation angenommen.
  • Includes bibliographical references and index.
  • 3. Verfassungsrechtliche Probleme bei Polizeimaßnahmen nach dem New Yorker Modell
  • Hauptbeschreibung Die Autorin behandelt die aktuellen Polizeistrategien gegenüber Personengruppen, deren Lebensmittelpunkt auf öffentlichen Straßen und Plätzen liegt, die so genannten sozialen Randgruppen. Vorbild für diese Polizeistrategien waren die New Yorker ""Zero Tolerance""-Strategie und die ""Broken Windows""-Theorie. Susanne Leiterer untersucht zunächst die Praxis der ""Zero-Tolerance""-Strategie und inwieweit die entsprechenden polizeilichen Maßnahmen vor dem US-amerikanischen Recht bestehen können. Im Anschluss stellt sie die deutsche Polizeipraxis dar und überprüft Verfa
  • German
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-428-52170-6
OCLC-Nummer: 828301576
Titel-ID: 9925073007206463
Format
1 online resource (385 p.)
Schlagworte
Drug addicts