Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 85

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Porträts in Serie : Reihung und Vervielfältigung als Mittel von Argumentation in Geschichte, Kunst und Literatur
Ist Teil von
Ort / Verlag
Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek
Erscheinungsjahr
[2022]
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Mit Register
  • "... Workshop "Porträts in Serie. Ordnung und Funktion von Bilderreihen in der Frühen Neuzeit", ... am 11. und 12. Februar 2019 in Wolfenbüttel stattfand" (Seite 9)
  • Dieser Band widmet sich Porträtserien der Frühen Neuzeit und thematisiert Phänomene wie Reihenproduktion, Vielfalt und Bilderflut aus der Perspektive von Kunstgeschichte, Geschichte und Literaturwissenschaft. Dabei werden auch Kombinationen von Bildnissen in (Denk-)Räumen auf einzelnen Blättern oder in Büchern angesprochen und damit sehr unterschiedliche Gebrauchsfälle. Konkrete Formate des Seriellen stehen neben ideellen Kombinationen von Bildnissen.
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783447116909
OCLC-Nummer: 1344103978, 1344103978
Titel-ID: 9925077363206463

Lade weitere Informationen...