Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 12

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Bildungsbiografien trans*geschlechtlicher Jugendlicher : der Einfluss der cis-normativen Gesellschaft - eine qualitative Studie
Ist Teil von
Ort / Verlag
Frankfurt : Debus Pädagogik
Erscheinungsjahr
[2021]
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Diese Studie befasst sich mit den Lebenswelten transgeschlechtlicher Kinder und Jugendlicher. Mittels eines rekonstruktiven Zugangs findet sie ihren Ausgangspunkt in den Erzählungen junger transgeschlechtlicher Menschen, um so Erkenntnisse hinsichtlich ihrer spezifischen Lebenssituation zu gewinnen. Ihre Bildungsbiografien bilden die Grundlage der qualitativen Erhebung, anhand der die Autorin der Frage nachgeht, inwieweit die cis-normative Gesellschaft die Lebenswege transgeschlechtlicher Kinder und Jugendlicher beeinflusst. Den diversen Herausforderungen junger transMenschen - zwischen Selbstfindung, Coming-Out und Transition - stellt Thomack die rechtliche Situation in der Bundesrepublik gegenüber: Die Notwendigkeit von Reformen in der juristischen wie medizinischen Handhabe werden dargestellt und durch Handlungsempfehlungen an Gesellschaft und Politik ergänzt. In dieser Form erschließt die vorliegende Arbeit nicht nur ein bisher wenig bearbeitetes Forschungsfeld, sondern bringt sich zugleich engagiert in die Debatte für ein selbstbestimmtes Leben von transgeschlechtlichen Kindern und Jugendlichen ein.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783954141678, 3954141671
OCLC-Nummer: 1195971662, 1195971662
Titel-ID: 9925082265206463
Format
71 Seiten; 7 Illustrationen
Systemstelle
OHL
Schlagworte
Jugend, Transgender, Bildungsgang, Geschlechterrolle, Heteronormativität

Lade weitere Informationen...